Waschtrockner

Wäsche waschen und trocknen und das möglichst einfach und schnell. Wozu Stellfläche für zwei Geräte verschwenden, wenn man eines haben kann, das beide Funktionen in sich vereint? Der Waschtrockner schafft Platz in Küche, Bad oder Hauswirtschaftsraum, denn er kombiniert Waschmaschine und Trockner.

Wäsche waschen und trocknen – das kann der Waschtrockner. Natürlich nicht auf einmal, aber nacheinander. Das Gute: Die Wäsche bleibt im Gerät. Nasse Hosen oder Handtücher von der Waschmaschine in den Trockner umzuladen, entfällt somit. Zudem spart das Gerät Platz – und bietet darüber hinaus noch jede Menge andere Vorteile. Das einzige was beachten muss – damit der Trockner ein wirklich gutes Ergebnis liefert, darf nicht das maximale Ladegewicht eingeladen werden. Standard ist bei den meisten Geräten 8 kg Wäsche und 5 kg Ladung zum Trocknen. Da sind Geräte mit einem Volumen von 9 kg zum Waschen und 6 kg zum Trocknen natürlich besser, wenn man nicht die Wäsche in zwei Teilen trocknen will.

Bestens geeignet ist daher das Modell LG W4WR42966, das mit einem Preis von derzeit ca. 600 € auch nich echt günstig ist.

Ausgestattet mit dem Inverter Direct Drive arbeitet ein energieeffizienter, langlebiger und leiser Motor mit 10 Jahren Garantie

6 unterschiedliche Trommelbewegungen reinigen besonders schonend

Tiefenreinigung mit Dampf dank spezieller Programme wie Allergy Care TurboWash 360°: 4 Wassereinsprühdüsen für schnelleres und schonenderes Waschen in nur 39 Min. (halbe Beladung)

AquaStop-System bestehend aus versiegelter Bodenwanne mit Sensor und AquaStop Sicherheitsschlauch sorgt für Sicherheit und Auslaufschutz

Digitales Touchdisplay mit Restanzeige und Startzeitvorwahl

*Der Hersteller LG Electronics Inc. (Garantiegeber) gewährt auf das beworbene Produkt eine Garantie von 10 Jahren auf den LG Inverter Linear Compressor (ausgenommen gewerbliche Nutzung)

HIER GEHT ES ZUM PRODUKTANGEBOT

Espressomaschine

Wer sich den Luxus eines guten Espressos gönnen möchte, hat eine große Auswahl. Wenn man sich mit dem Thema beschäftigt, erkennt man schnell, das viele der scheinbar günstigen Modelle, in der Bedienung, Komfort und Verarbeitung nicht so gut abschneiden. Im mittleren Preissegment überzeugt der Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat. Besonders die einfache Reinigung des Kaffeevollautomaten überzeugt, sowie die verschiedenen Benutzerprofile – ideal für einen Mehrpersonenhaushalt. Das LatteGo Milchsystem ist hervorragend und sorgt für einen cremigen Milchschaum.

Das intuitive Display macht die Bedienung sehr einfach und benutzerfreundlich. Die Möglichkeit, bis zu 12 verschiedene Kaffeespezialitäten zuzubereiten, bietet eine große Vielfalt, die jeden Geschmack abdeckt.

12 KÖSTLICHE KAFFEEARTEN – vom kraftvollen Espresso bis zum genussvollen Cappuccino liefert – der Espressovollauto-mat lierfert im Handumdrehen perfekte Ergebnisse in der Tasse.

INTUITIVES DISPLAY – Mit dem einfach zu bedienenden Display, kann man In wenigen Schritten den Geschmack frischer Bohnen individuell anpassen.

PERFEKTE TEMPERATUR UND PERFEKTES AROMA – Das Aroma-Extrakt-System gleicht Brühtemperatur und Aromaextraktion optimal aus, hält die Wassertemperatur zwischen 90 und 98 °C und reguliert die Durchflussrate für köstlichen Kaffee.

100 % KERAMIKMAHLWERK – es wurde entwickelt, um optimales Aroma und Geschmack zu extrahieren und gewährleistet eine Haltbarkeit von mindestens 20.000 Tassen, von grob bis ultrafein.

AUSSERGEWÖHNLICH EINFACH ZU REINIGEN – die LatteGo-Abtropfschale und den Kaffeesatzbehälter kann man einfach in die Spülmaschine geben. Das spart Zeit und sorgt für eine hygienische Reinigung.

HIER GEHT ES ZUM PRODUKTANGEBOT

erster Elektro-Heli im Angebot


Das Unternehmen Jetson Aero mit Sitz in Schweden hat mit dem Jetson One nun erstmals ein Fluggerät für Jedermann im Angebot. Das nötige Kleingeld natürlich vorausgesetzt. Das Beste dabei: Für den Kleinsthubschrauber braucht es nicht mal einen Pilotenschein.

Für eine Flugzeit von etwa 20 Minuten reicht der Lithium-Ionen-Akku des Fluggerätes bei einem per Software limitierten maximalen Flugtempo von knapp über 100 Kilometern pro Stunde. Nicht gerade schnell, aber gerade noch so schnell, dass der Pilot eben keine Pilotenlizenz dafür benötigt.

Der Jetson One gilt offiziell als „Personal Electric Aerial Vehicle“. Es ist also ein Kleinsthubschrauber in Form einer übergroßen Flugdrohne mit vier Rotoren und einem Passagiersitz. Der Pilot darf dabei nicht schwerer als 95 Kilo sein.

Das Fluggerät ist mit vielen Sicherheitsfeatures wie beispielsweise einer Sicherheitszelle für den Piloten, einem Bordcomputer, der den Heli im Notfall sicher landen kann und auch einem Fallschirm ausgestattet. Der E-Copter ist aus Alu gefertigt und wiegt mit 86 Kilo sogar weniger als sein Pilot schwer sein darf. Voll aufgefaltet misst der auf 90 Zentimeter zusammenklappbare Quadrocopter 2,85 Meter x 2,40 Meter x 1,03 Meter.

Wer will, kann sich den Jetson One bereits jetzt auf der Webseite des Anbieters für umgerechnet knapp 80.000 Euro vorstellen. Laut der öffentlichen Bestellliste hat sich bereits ein Kunde aus dem Münchner Nobelvorort Grünwald seinen E-Heli gesichert, genau wie ein Kunde aus Santa Maria a Monte in Italien und zehn weiteren aus aller Welt. Die zwölf Modelle mit Lieferdatum 2022 sind damit schon ausverkauft. Aktuell werden Vorbestellungen für 2023 entgegengenommen. Laut Liste sind nur noch drei E-Helis verfügbar. Allerdings wird schon bei der Vorbestellung eine Gebühr von knapp 19.000 Euro fällig.

1 6 7 8 9 10 26